Kirchenvorstand

Dank an die langjährige Vorsitzende des KV

Nach 27 Jahren gibt Erika Rosenwinkel auf eigenen Wunsch den Vorsitz im Kirchenvorstand ab. Die Mitglieder des Kirchenvorstands danken ihr herzlich für ihren langjährigen Einsatz für die der Martin-Luther-Gemeinde. Frau Rosenwinkel bleibt weiterhin Mitglied des Kirchenvorstands und kann damit ihre vielfältige Erfahrung in die Gespräche und Beratungen einbringen.

Den Vorsitz übernimmt ab dem 1. Juni 2021 Kirchenvorsteherin Birgit Schönfeld.

Was macht überhaupt der Kirchenvorstand?

Die Kirchenvorstände sind von entscheidender Bedeutung für den demokratischen Aufbau unserer evangelischen Kirche. Das Amt der Kirchenvorsteherin und des Kirchenvorstehers ist mit weitreichenden Entscheidungsbefugnissen und Kompetenzen ausgestattet und spielt als ehrenamtliches Leitungsamt eine zentrale Rolle. Er entscheidet über viele geistliche, rechtliche und organisatorische Angelegenheiten der Gemeinde. Er plant und gestaltet das jeweilige Profil des Gemeindelebens, fördert die ehrenamtliche Mitarbeit in der Gemeinde, hat Personalverantwortung, verwaltet die Finanzen und manches mehr. Ohne dieses Engagement wäre das Leben einer Kirchengemeinde nicht vorstellbar. 

Handbuch für Kirchenvorstände. Hg. vom Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. Hannover 2018, S.7

Wer gehört zum Kirchenvorstand?

Im Juni 2018 wurden als Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern für die Martin-Luther-Gemeinde Bad Bentheim eingesetzt

  • Stephanie Hungeling
  • Dirk Janssen
  • Inga Link
  • Holger Müller (ab Juni 2020)
  • Petra Pophal
  • Erika Rosenwinkel
  • Birgit Schönfeld (Vorsitzende seit Juni 2021)
  • Heidrun Wick

Zum Kirchenvorstand gehört von Amts wegen auch

  • Pastor Martin Hauffe

sowie seit 2021 auch die weiteren  Pastor*innen der pfarramtlichen Verbindung

  • Pastor Marcus Droste (Salzbergen/Emsbüren)
  • Pastorin Corinna Pfannkuche (Schüttorf)
  • Pastor Konrad Pfannkuche (Spelle)

 

Kontakt

Vorsitzende des Kirchenvorstandes

Birgit Schönfeld

Kontakt zu den weiteren Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern vermittet gerne auf Anfrage das Pfarrbüro